
Vorbereitungen zur Fuchsjagd auf vollen Touren
Nicht nur das Abreiten der Strecke sondern auch Deko zur Ausschmückung der Reithalle ist notwendig. Heute Nachmittag trafen sich 18 Kinder mit unseren Jugendwartinnen Denise Möllenbrink und Lea Gerkamp zum Kürbisschnitzen. Mit viel Spaß an der Sache wurde geschnitzt und ausgehöhlt. Somit steht der Dekoration der Reithalle am Samstag nichts mehr im Wege. Und das Beste, nach der Fuchsjagd können die Kinder ihre Kürbisköpfe mit nach Hause nehmen. Somit ist auch Halloween gesichert.
Abschluss der Pferde AG

Am Freitagmorgen besuchten 15 Maxikinder mit ihrern Erzieherinnen der Kita St.Benedikt unsere Huberta. Zum Abschluss der Pferde AG der Kita St.Benedikt stand der Besuch der Reithalle an. Die Kinder konnten ihre erlernten theoretischen Kenntnisse beim Putzen und Satteln von Huberta unter Beweis stellen. Viel Spaß und Feude hatten die Kinder beim Reiten an der Longe durch die Reithalle. Ein krönender Abschluss der Pferde AG.
Kreis-Jugendturnier vom 26.03. – 27.03.2022 in Olfen-Vinnum

Die beiden letzten Wochenenden standen ganz im Zeichen von Mannschafts-wettkämpfen für unsere jungen Reiter. Beim Kreis-Jugendturnier vom 26.03. – 27.03.2022 in Olfen-Vinnum starteten Lea Gerkamp mit C-Max, Frieda Heinrich mit Chateauneuf du pape, Maike Horstmann mit See me Dancing und Maya Koschmieder mit Belan für den Reit- und Fahrverein „von Nagel“ Herbern. Nach Dressur- und Springprüfung der Kl. A** platzierten sich die jungen Reiterinnen in der Kombinierten Prüfung Kl. A** für Mannschaften auf Platz 7. Herzlichen Glückwunsch!
Jugendturnier des Altkreises Lüdinghausen vom 19.03. – 20.03.2022 in Seppenrade

Unsere Jugendmannschaft mit den Reiterinnen Maya Koschmieder mit Belan, Mia Lohmann mit Belistano, Melina Heitplatz mit Pepe S, Frieda Heinrich mit Chateauneuf du pape und Greta Magdalena Geiping mit Call mit Baronesse erreichte am Sonntag beim Jugendturnier des Altkreises Lüdinghausen im Kombinierten Wettbewerb der Kl. A* den 6. Platz. Schon am Samstag waren unsere ReiterInnen im Mannschafts-Springwettbewerb sehr erfolgreich. Franziska Weckendorf mit Babs, Theresa Möllmann mit Arika, Julius Weckendorf mit Camel und Felix Burghardt mit Carlo konnten sich auf Platz 2 rangieren. Die Jüngsten ReiterInnen bewiesen sich am Sonntag im Kombinierten Mannschaftswettbewerb in den Teilprüfungen Reiter- und Springreiterwettbewerb.
Helau und Alaaf

In diesem Jahr konnte nach 2 Jahren Pause endlich wieder Karneval in der Reithalle gefeiert werden. Die Ponygruppe mit ihrer Trainerin Denise Möllenbrink hatten viel Spass an den Geschicklichkeitsspielen mit ihren Ponys. Alle hatten sich verkleidet und freuten sich bei Süssigkeiten und Getränken über die etwas andere Reitstunde.
„Spaßtag“ beim RV „von Nagel“ nach 2 Jahren wieder möglich!

Anstatt Reiten oder Voltigieren stand am Montag Bowling und Pizza auf dem Programm der Jugendlichen des Reit- und Fahrvereins „von Nagel“ Herbern. Theresa Selhorst und Denise Möllmann organisierten das Bowlen in Werne und anschließend Pizza essen in der Reithalle. 50 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahren hatten viel Spaß bei dem mal so anderen Sport und dem gemeinsamen Ausklang. Alle waren begeistert und freuen sich auf eine Wiederholung. Vielen Dank an die Organisatorinnen und die weiteren Helferinnen für die Planung des zur Förderung der Gemeinschaft so wichtigen Events.