Herrlicher Ausritt bei schönstem Herbstwetter

Fuchsjagd in Herbern
Am Samstag, 09.10.2021 hat der Reit- und Fahrverein „von Nagel“ Herbern zur Fuchsjagd eingeladen.
Der Tag begann mit einer Messe in der Schlosskapelle Westerwinkel. Um 10.00 Uhr lud die amtierende Fuchsmajorin zum Frühstück in der Reithalle ein. Die Jagdhornbläser bliesen „Aufbruch zur Jagd“ und bei schönstem Wetter ging es durch die Wälder von Schloss Westerwinkel zum Umtrunk auf den Hof der Familie Weckendorf. Anschließen ritten die Reiter über abgeerntete Felder zurück ins Dorf zu einem Satteltrunk zum Autohaus Thiel. Nach Stärkung mit einer leckeren Erbsensuppe in der Reithalle wurden die diesjährigen Fuchsmajore ausgeritten. Den Fuchsschwanz für die Gastreiter ergriff sich nach einem spannenden Ritt Jakob Soddemann aus Ascheberg. Jakob Soddemann machte es den Herberner Reiterinnen beim Ausreiten der Trophäe schwer, aber zum Schluss griff Katharina Schürkmann beherzt zu und ist nun die Fuchsmajorin 2021. In guter Stimmung saßen alle noch lange zusammen und ließen den tollen Tag ausklingen. Die Ehrungen der Fuchsmajore finden am 06. November 2021 beim Reiterball im Landgasthof Heidekrug statt.


Ein Urgestein tritt ab

Am Freitag, den 08.10.2021 fand die Mitgliederversammlung des Reit- und Fahrvereins „von Nagel“ e. V. Herbern in der Reithalle statt. Nach der Begrüßung der 49 Teilnehmer durch den 1. Vorsitzenden Ludger Selhorst trug Barbara Kümer den Jahresbericht vor. Trotz Corona konnten Maßnahmen durch das Förderungsprogramms „Moderne Sportstätte 2022“ durchführt werden. Es konnte die Ersatzbeschaffung eines Schleppers, die Erneuerung der Bewässerungsanlagen in den beiden Reithallen und die Verbesserung der Zuwegungen in Angriff genommen werden. Weiterhin wurde zusammen mit dem Schützenverein eine Wasserleitung zur Versorgung mit Gelsenwasser verlegt. Nach dem Kassenbericht durch Kassiererin Bianca Möllmann wurde dem Antrag auf Entlastung des Vorstandes stattgegeben. Anschließend erfolgten die Wahlen. Theobald Kümer stellte sich für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung und wurde für seine 32jährige Vorstandsarbeit gebührend verabschiedet. Andreas Kleiman wurde als Beisitzer neu in den Vorstand gewählt. Der 2. Vorsitzende Bernd Burghardt, die Geschäftsführerin Barbara Kümer, die Kassiererin Bianca Möllmann, die Beisitzerin Katharina Budde sowie die Beisitzer Christoph Breer und Sebastian Zinke wurden wiedergewählt. Karin Helmig scheidet nach 15jähriger Tätigkeit als Jugendwartin aus ihrem Amt aus. Auch ihr wurde durch die Versammlung angemessen für ihre gute Arbeit gedankt. Für den ausscheidenden Kassenprüfer René Heitbaum wurde Franziska Wesselmann für 2 Jahre in das Amt gewählt. Paul Heitbaum überreichte die Wanderpokale für die erfolgreichsten Reiterinnen des Jahres 2020. In der Sparte Dressur an Maike Horstmann, im Springen im Amateurbereich an Barbara Lohmann und im Springen im Profibereich an Katja Heitbaum.


WN Pokal 2021 ist entschieden

Im Finale des WN Pokals 2021 standen am Sonntag gleich 5 Mannschaften fast Kopf an Kopf. Leider fehlte unserem Team das Quentchen Glück!! Aber auch der 4. Platz unserer Teamreiterinnen Greta Magdalena Geiping mit Call me Baronesse, Melanie Dahlmann mit Lothar, Vanessa Kümer mit La Luna und Mariana Ophaus mit Camel trägt zum respektablen Gesamtergebnis bei. Greta Magdalena Geiping konnte sich außerdem noch auf dem 3. Platz in der Einzelwertung platzieren. In der Gesamtwertung des WN Pokals heißt das für unseren Verein 3. Platz hinter Senden und Ascheberg. Herzlichen Glückwunsch allen unseren Reiterinnen, Reitern und Mannschaftsführern, die zu diesem guten Ergebnis beigetragen und unseren Verein würdig vertreten haben!!!


Dankeschön!

4 Tage super Reitsport auf unserer Anlage am Haselbüschken. Viele Erfolge und Platzierungen unserer heimischen Reiter und wunderbares Turnierwetter lassen das Turnier 2021 wieder zu einem schönen Event werden.
Die Ausführung unseres Turniers unter erschwerten Bedingungen für alle ist uns super gelungen. Das geht nur in Teamarbeit und ……. wir sind ein wirklich gutes Team. Ob beim Parcoursaufbau, Protokoll führen, Bratwurst braten, Kuchen backen, Getränke verkaufen, Brötchen schmieren, Geschirr spülen, Eier kochen oder Quark anrühren. Alle Beteiligten haben ihr Bestes gegeben und können sich über unsere gelungene Turnierveranstaltung freuen. Allen unermüdlichen Helfern ein großes Dankeschön und ein noch größeres Lob, unseren Verein super präsentiert zu haben.


Sommerturnier 15.07.- 18.07.2021

Juhuu- am Donnerstag startet unser diesjähriges Sommerturnier!
Voller Vorfreude laufen die Vorbereitungen auf unserer Vereinsanlage auf Hochtouren. Kleine und große Reitsportbegeisterte dürfen sich auf ein weiteres Tunier unseres Kreises freuen. Wir bitten um Einhaltung der Coronaschutzmaßnahmen.
Wir freuen uns sehr auf Euch!


#endlichwiederturnier!

Die Deutsche Reiterliche Vereinigung hat gemeinsam mit ClipMyHorse.TV, der DeutschenKreditbank AG, Effol, Höveler und Waldhausen auch in diesem Jahr die Initiative #endlichwiederturnier ausgeschrieben. Für 120 Veranstalter wurden hochwertige Ehrenpreise von Effol, Höveler und Waldhausen zur Bestückung der Prüfungen ihres Turniers und 80 LiveStreamings durch ClipMyHorse.TV verlost. Der Vorstand hat die Bewerbung für unseren Reiterverein bei der Deutschen Reiterlichen Vereinigung eingereicht.

Und........? Die Gewinnder der FN-Initiativer #endlichwiederturnier 2021 stehen fest. Dabei ist der Reit- und Fahrverein „von Nagel“ Herbern. Für unser Turnier am Wochende vom 16. - 18.07.2021 haben wir ein Paket hochkarätiger Ehrenpreise der Firmen Effol, Höveler und Waldhausen gewonnen. Sofern Corona und Herpes dem Turniersport nicht weiterhin einen Strich durch die Rechnung machen, kann die Grüne Saison kommen. Wir bedanken uns für diese tolle Aktion und freuen uns, wie viele andere Veranstalter auch, indiesem Jahr wieder ein Turnier durchführen zu können!!